BUCH FILM KUNSTGALERIE KONTAKT
 
 
 
 
BUCH
 

Übersicht Erscheinungen

Dale B. Dubin
Schnell-Interpretation des EKG
Bearbeitet und ergänzt von U.K. Linder
© 1975–1981 ISBN 3-540-10201-9
Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York

Jiri Dvorák
Manuelle Medizin - Diagnostik
© 1983 ISBN 3-13-624601-2
Thieme-Verlag Stuttgart

Jiri Dvorák
Manuelle Medizin 1984
© 1984 ISBN 3-540-13229-5
Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York

Günter Hirsch
Auf dem Weg zum künstlichen Leben
Retortenkinder Leihmütter programmierte Gene
© 1987 ISBN 3-7643-1790-6
Birkhäuser-Verlag Basel Boston Stuttgart  

Dietrich von Engelhardt
Florenz und die Toskana
Ein medizinhistorisches Reisebuch
© 1987 ISBN 3-7643-1870-8
Birkhäuser-Verlag Basel Boston

Dr. Fred Sesto
Motor des Lebens – Herz und Kreislauf ABC
© 1987 ISBN 3-7643-1788-4
Birkhäuser-Verlag Basel Boston Stuttgart

Norbert Gutscher
MAGIC Handbuch Run-Time-Systems
1. und 2. Auflage
© 1988 BASSLER Verlag Karlsruhe

G.H. Meuret, H. Löllgen
Reanimationsfibel
© 1984 ISBN 3-540-15819-7
Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York

C. Hauser-Bischoff
VITA – Rückenschule
1. und 2. Auflage
© 1989-90 ISBN 3-7643-2389-2
Birkhäuser-Verlag Basel Boston Stuttgart

C. Hauser-Bischoff
VITA – Rückenschule
Fortsetzungs-Kurs 1. und 2. Auflage
© 1990 BASSLER Verlag Karlsruhe

Atlas der Regionalanästhesie
Neue ISBN (bei Deutsch)
© ISBN 3-540-16566-5 Berlin Heidelberg New York

Preis der Stiftung Buchkunst: "Die schönsten Bücher der Bundesrepublik Deutschland 1988" für BASSLER Verlag Karlsruhe

Conception Realization Consultation Organization
by BASSER Verlag Karlsruhe

Illustrated Manual of Regional Anesthesia
© ISBN 0-387-16566-5 New York Heidelberg Berlin (Complete set)

Helmut Weber
Die konservative Behandlung von Bandscheibenvorfällen
© 1989 - ISBN 3-540-19430-4
Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York

Norbert Gutscher
MAGIC II - Auftragsbearbeitung
© 1989 BASSLER Verlag Karlsruhe

Dr. G. Stux, Dr. N. Stiller, Prof. Dr. A. Jayasuriya
Akupunktur
© 1991 ISBN 3-540-10720-7
Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York

H. Maschek N. Gutscher
Mehrplatzanwendungen im LAN
Materialverwaltung mit MAGIC II
© 1991 BASSLER Verlag Karlsruhe

Andreas Mohn Uveitis – erkennen und bewältigen
Broschüre der Uveitis-Selbsthilfegruppe Bertelsmann-Stiftung
© 1991 BASSLER Verlag Karlsruhe Freiburg

Egon von Kameke
Potsdam 1881 - 1955
© 1992 BASSLER Verlag Karlsruhe Freiburg

Andreas Mohn
Uveitis – erkennen und bewältigen
Broschüre der Uveitis-Selbsthilfegruppe Bertelsmann-Stiftung
© 1993 ISBN 3-927121-13-4
BASSLER Verlag Freiburg

Friedrich Grumann
1915 - 1985
© 1994 BASSLER Verlag Freiburg

David D. Lauer
Werkbuch 1973 bis 1995 33 Jahre David D. Lauer
© 1997 BASSLER Verlag Freiburg

David D. Lauer
Auszüge aus Werkbuch
© 2003 BASSLER Verlag Freiburg & Frank B. Junghanns Berlin

 
MultiCard
 
Einfach in die Tasche stecken!

Das MultiCard-Leporello ist eine einzigartige Möglichkeit Inhalte und Präsentationen jeglicher Art kostengünstig, effektiv und auf kleinstem Platz zur Verfügung zu stellen.
 
 

In der Grösse einer Scheckkarte
(80 x 52 mm geschlossen • 80 x 690 mm offen, 4 Gramm)
ist das MultiCard-Leporello ein platzsparendes und informatives Printmedium, das in jeder Westentasche oder in jedem Geldbeutel seinen Platz findet.

Lassen Sie das MultiCard-Leporello ein Stadtführer sein,
ein Internet-ABC für Einsteiger, ein Gourmetführer - die Einsetzbarkeit des MultiCard-Leporellos ist universell und vielseitig.

Wie geschaffen für all die Dinge, die uns schon immer interessierten, wir jedoch nie bei Bedarf zur Hand hatten.

Leporello im Scheckkartenformat: Patent # P 38 07 345.5-09




Leporello, das (Faltbuch)

Bezeichnung für harmonikaartig zusammengefaltete (ungebundene) Seiten

Verzeichnis der Geliebten Don Giovannis, das dessen Diener Leporello angelegt hatte (in Mozarts gleichnamiger Oper)

     

© 1988 - 2014 BASSLER Verlag | Impressum | Kontakt | AGB